Theater Hanse 2019
Seit Jahrhunderten bestimmt die Ostsee das Zusammenleben der Menschen, die an ihren Ufern leben. Sie verbindet und sie trennt. Die BIENNALE THEATER HANSE ist das erste Theaterfestival, das im Zwei-Jahres-Rhythmus innovative Inszenierungen aus dem gesamten Ostseeraum zeigen wird. Grundlage ist ein Netzwerk von Theatermacher*innen und Kritiker*innen, das in den vergangenen Jahren entstanden ist.
Sie denken schon länger über eine Erkundungsreise in das Baltikum nach? St. Petersburg ist Ihnen als intellektuelle und künstlerische Hochburg Russlands ein Begriff? Zum Einfallsreichtum und Gestaltungswillen finnischer oder schwedischer Künstler*innen fallen Ihnen weltberühmte Beispiele ein? Dann laden wir Sie ein, die enorm vielgestaltige und doch auch spezifische Welt des zeitgenössischen Theaters im Ostseeraum zu entdecken. Ganz einfach: hier in Stralsund. Die BIENNALE THEATER HANSE startet 2019 mit einem erlesenen, noch überschaubaren Programm. Ziel ist es, dass 2021 bereits alle Länder rund um die Ostsee auf diesem Festival vertreten sind.
The Baltic Sea has determined the coexistence of the people living on its shores for centuries. The sea connects and separates. The BIENNALE THEATER HANSE is the first theatre festival to present innovative productions from the entire Baltic Sea region every two years. Its foundation is a network of theatre makers and critics that has emerged in recent years.
Have you been thinking about a reconnaissance trip to the Baltics? St. Petersburg appears to you as an intellectual and artistic stronghold of Russia? World-famous examples of the ingenuity and creative intention of Finnish or Swedish artists come to your mind? Then we invite you to discover the enormously diverse and yet specific world of contemporary theatre in the Baltic Sea region. Quite simply: here in Stralsund. The BIENNALE THEATER HANSE starts in 2019 with a fine, yet manageable program. The goal is that by 2021, all countries around the Baltic Sea will be represented at this festival.
Dirk Löschner, Thomas Irmer, Harald Müller
Das vollständige Programm der BIENNALE THEATER HANSE 2019 finden Sie hier als pdf zum Download.
Wir freuen uns sehr über den regen Austausch mit dem "Netzwerk Kunst+Kultur der Hansestädte" https://www.netzwerk-hansekultur.de/
Programm 2019
Donnerstag/Thursday, 26.9.
17:30
Volker Koepp, Berlin
Theater Stralsund, Großes Haus
20:30
Teater Must Kast, Tartu
Beating at the Stables of the Manor
Theater Stralsund, Hinterbühne
22:00
Empfang des Oberbürgermeisters
Reception hosted by the mayor
Theater Stralsund, Foyer
Freitag / Friday, 27.9.
17:30
"Eine Hanse der Theater – Perspektiven in Nordost-Europa" Podiumsdiskussion mit Dr. Anja Rasche, Netzwerk Kunst und Kultur der Hansestädte; Małgorzata Bochwic-Ivanovska, Direktorin Polnisches Institut Berlin; angefragt: Dr. Bettina Martin, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, sowie Künstler*innen der an der Biennale Theater Hanse 2019 teilnehmenden Theater
Eintritt frei
Panel discussion
Theater Stralsund, Foyer
20:00
Teatr Pokoleniy, St. Petersburg
Gustav-Adolf-Saal
22:00
Empfang Theater der Zeit
Reception hosted by Theater der Zeit
Gustav-Adolf-Saal
Samstag / Saturday, 28.9.
16:00
Teatras Lélé, Vilnius
Gustv-Adolf-Saal
20:00
Det Norske Teatret, Oslo/Schauspiel Hannover
Alte Eisengießerei
22:00
Empfang Theater Vorpommern
Reception hosted by Theater Vorpommern
im Anschluss ab 22.30 Uhr:
A BALTIC NIGHT
mit RUBUNDI, Estland (Jazz/Blues/Folk-Rock) und Livemusik aus St. Petersburg, Russland, und Vilnius, Litauen chill’n’move mit DJ Hitch Eintritt 5,- € / freier Eintritt bei Vorlage eines Theater-Hanse-Tickets
Alte Eisengießerei
Sonntag /Sunday, 29.9.
18:00
Opera na Zamku, Szczecin
Theater Stralsund, Großes Haus
20:30
Empfang Brauerei Stralsund
Reception hosted by Brauerei Stralsund
Theater Stralsund, Foyer